Unter diesem Punkt habe ich meine Vergleichskriterien aus der Tabelle näher beschrieben. Das Gesamtergebnis meines Tests und eine genaue Gegenüberstellung der einzelnen Dampfbügelstationen habe ich in der Vergleichstabelle zusammengefasst.
Worauf sollten Sie achten?
Die untenstehende Beschreibung der Kriterien verschaffen einen besseren Einblick, wie ich die Dampfbügelstationen bewertet habe. Am besten Sie suchen sich in der Vergleichstabelle zwei oder drei Produkte die Ihnen am wichtigsten erscheinen und lesen dazu die Testberichte zu lesen, um die richtige Dampfbügelstation für sich zu finden.
Welche Dampfbügelstation ist die richtige für mich?
Bevor man sich für den Neuerwerb einer Dampfbügelstation entscheidet, muss man sich über die wichtigsten Details im Klaren sein. Mein Test hat gezeigt, dass Wattzahlen nicht unbedingt etwas über die Bügelqualität aussagen, was aber unbedingt beachtet werden sollte ist die Größe des Wassertanks, Kabellänge, sowie ergonomischer Griff des Bügeleisens, eine Selbstreinigungsfunktion und eine Anti-Kalk-Funktion. Um auch kleine Falten glatt zu kriegen sollte man eher zu einem zugespitzten Bügeleisen greifen. Aus Sicherheitsgründen sollte die Dampfstation auch über eine automatische Abschaltung verfügen.
Dampfbügelstation Kaufberatung – Die Zusammensetzung der Note
Die jeweilige Testnote der einzelnen Dampfbügelstationen setzt sich aus den folgenden Kriterien zusammen: Bügel-Ergebnis, Handhabung / Reinigung, Verarbeitung, Preis/Leistung. Die Bewertung dieser Kriterien habe ich nach verschiedenen Tests vorgenommen. Aber nun zu der Erklärung der einzelnen Kategorien.
Bügel-Ergebnis
Beim Bügel-Ergebnis wurde die Bügel- und Auffrischqualität bewertet. Wie verhält sich die Dampfbügelstation auf verschiedenen Materialien wie zum Beispiel: Seide, Baumwolle oder Leinen?
Handhabung / Reinigung
Unter Handhabung habe ich die Bügeleisenführung und das Gleitverhalten des Bügeleisens, die Temperatur- und Dampfeinstellung, den Dampfstoß und das Befüllen des Wassertanks benotet. Zusätzlich wurden Aspekte benotet wie z.B. wie intuitiv ist die Dampfstation zu bedienen? Sind alle Tasten und Schalter leicht zu erreichen? Wie leicht kann man die Dampfstation entkalken? Ist die Bügelsohle oft verschmutzt? Wie lange brauche ich für die Reinigung und die Entkalkung?
Verarbeitung
Dieses Kriterium beurteilt wie gut die Dampfbügelstation verarbeitet ist. Wurde hochwertiges Material oder Kunststoff für die Verarbeitung genutzt? Wie sieht die Dampfbügelstation im Gesamtbild aus? Zusätzlich werden auch Details, wie z.B. Anzeigedisplays,falls vorhanden, und ergnomischer Griff benotet.
Preis / Leistung Verhältnis
Das Preis-Leistungsverhältnis spielt eine sehr große Rolle bei der Kaufentscheidung deshalb gibt es ein Extrapunkt hierzu. Die Preise bei den getesteten Dampfstationen variieren zwischen 90 – 300 €, dementsprechend gibt es hierbei auch große Leistungsunterschiede.